Theodor Heuss Realschule Kornwestheim
Theodor Heuss Realschule Kornwestheim

Kontakt VVS Schließfächer Downloads

WebUntis Logo THRS

  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
    • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Die Profile in 5 und 6
    • Beratungslehrkraft an der THRS
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  • Gewaltprävention
Theodor Heuss Realschule Kornwestheim
  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
    • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Die Profile in 5 und 6
    • Beratungslehrkraft an der THRS
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  • Gewaltprävention
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuell
  4. Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023

+++Englandaustausch 2023 mit der Thornden School Eastleigh+++Klasse 8+++

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8,
Dieses Schuljahr kann endlich wieder unser Englandaustausch stattfinden mit der Thornden School in Eastleigh (Südengland) . Der Austausch beinhaltet eine einwöchige Reise nach England in Gastfamilien, mit vielen tollen Ausflügen z.B. nach London und Southampton und im Juni kommen die Austauschschüler zu Besuch zu uns!
Wenn ihr Interesse habt, am Austausch teilzunehmen, meldet euch bei euren Klassen- oder Englischlehrkräften, diese haben Anmeldeunterlagen von mir bekommen.
Bewerbungsfrist mit Steckbrief und Elternrücklauf ist der 12.11.2022.

 

+++Save the date+++Sonntag, 13.11.2022+++THRS-Schülerinnen und Schüler gestalten wieder die große Gedenkfeier zum Volkstrauertag+++15:30-17:00 Uhr auf dem großen Friedhof an der Aldingerstraße+++

+++Stand der Digitalisierung an der THRS+++

Digitalisierung der Schulen ist seit Corona in aller Munde.

Digitalisierung der Schule muss zuallererst beinhalten, dass Kinder und Jugendliche in der Schule eine Lernumgebung und Ausstattung vorfinden, die hilft, sie auf die immer weiter digitalisierte Arbeits-und Berufswelt vorzubereiten.

Daneben müssen Kinder und Eltern auch im Fall eines notwendigen Fernunterrichts optimal erreichbar sein. Möglichst niemand darf aufgrund unzureichender privater Ausstattung vom Fernunterricht ausgeschlossen sein. Aber ebenso gilt es die Datenschutzrichtlinien zu beachten, auch wenn dieses Thema aus der Not heraus etwas in den Hintergrund geraten ist.

11 Punkte zum aktuellen Stand der Digitalisierung an der THRS?

Ein Team von 7 top aus- und fortgebildeten, motiverten THRS-Lehrkräften leitet, konzipiert und koordiniert unseren IT-Bereich.

1) Alle Räume haben Computer/Laptop mit Internet und einen Beamer zur Projektion und Präsentation der Lerninhalte.

2) 20  von 31 Räumen haben zudem moderne und interaktive Tafelsysteme - weiterer Ausbau läuft.

3) Klassensätze mit modernen Apple Tablets stehen seit Januar 2021 zur Verfügung.

4) Unser Technikbereich ist up-to date und mit modernen Maschinensystemen zur Vorbereitung auf Industrie 4.0 ausgestattet.

5) In unseren 3 modern ausgestatteten Computerräumen stehen insgesamt 70  Computerarbeitsplätze für den IT-Unterricht zur Verfügung. 

6) IT-Unterricht gibt es an der THRS in den Klassen 5 und 7.  Hier werden im Fach "Informationstechnische Grundbildung (ITG)" die Grundlagen im Umgang mit dem Computer vermittelt. Ab Klasse 8 ist IT dann als zusätzliches Neigungsfach "Informatik" wählbar.

7) Seit dem Schuljahr 2021-2022 können unsere neuen 5. Klässler ein spezielles THRS- IT-Profil ab Klasse 5 wählen.

8) Wir haben mehrere dutzend moderne Laptops , die wir bei Bedarf an Elternhäuser,  Schüler und Lehrkräfte verleihen können, wenn keine geeignete Ausstattung vorhanden ist.

9) Unser THRS-WebUntis Online-Stunden- und Vertretungsplan, sowie der Messengerdienst erreichen über die Smartphone- Nutzungsmöglichkeit quasi 100% unserer Schülerinnen und Schüler und gewährleisten einen verlässlichen und schnellen Informationsfluss und Informationsaustausch.

10) Die datenschutzkonformen und sicheren Plattformen Webex über die Stadt Kornwestheim und Jitsi vom Kreismedienzentrum sind die Systeme unserer Wahl für Online-Meetings und Online-Unterrichtssequenzen. Keinen Daten landen hier auf ausländischen Servern.

11) Eine sichere W-LAN Abdeckung innerhalb der gesamten Schule istvorhanden und wrid weiter ausgebaut.

 

+++Anmeldetermine für die neuen Klassen 5 zum Schuljahr 2022-2023+++08.03. und 09.03 2023+++Infos und Unterlagen++++

ZEITEN:

08.03.-09.03.2023  jeweils von 8:00-12:00 und von 14:00-16:00 Uhr.

BITTE bringen Sie folgende Unterlagen im Original mit:

a) Anmeldeformular der Grundschule zur Abgabe an der weiterführenden Schule 

b) Die Grundschulempfehlung Ihres Kindes

2) Bitte als K O P I E  mitbringen:

a) Geburtsurkunde Ihres Kindes oder einen kopierten Stammbuchauszug

3) Drucken Sie bitte aus (Downloadseite dieser Hompeage unter "Anmeldung Klasse 5"):

https://theodor-heuss-rs.de/downloads

BITTE BEACHTEN SIE: ES IST AN DIESE TAGEN LEIDER KEINE PERSÖNLICHE BERATUNG MÖGLICH: MELDEN SIE SICH BEI BEDARF GERNE TELEFONISCH ODER PER MAIL BEI UNS!

+++Internationale Begegnungen laufen wieder an+++Klasse 8: Englandaustausch und Klassen 9: Field Studies in Südengland+++

https://theodor-heuss-rs.de/bilinguales-lernen/field-study-center

 https://theodor-heuss-rs.de/bilinguales-lernen/schulpartnerschaften/eastleigh

Weitere Beiträge …

  1. Infoabend Field Study Centre am 10.11.22
  2. +++Save the Date+++Freitag, 10.02.2023+++Tag der offenen Tür+++
  3. +++RÜCKENWIND für unsere Schülerinnen und Schüler an der THRS+++
  4. +++Bilingualer Unterricht an der THRS+++Seit 3 Jahrzehnten ein Erfolgsmodell+++Fragen und Antworten+++

Seite 10 von 15

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Alle Termine
  • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
  • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
  • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025

Theodor Heuss Realschule THRS

Theodor Heuss Realschule THRS
Realschule mit Bilingualem Zug
Bildungswerkstatt Baden-Württemberg
MINT-freundliche Schule

Quick Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • VVS
  • Schließfächer
  • Downloads
© 2025 Theodor Heuss Realschule
  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
    • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Die Profile in 5 und 6
    • Beratungslehrkraft an der THRS
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
      • Geography
      • Biology
      • Music
      • History
      • Home Economics
      • Arts
      • Physical Education
      • Politics
      • Religious Education
      • Mathematics
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
      • Homestay
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
      • Bund der Selbständigen
      • Breuninger
      • Dachser
      • DEBEKA
      • DB Schenker Rail
      • Erich-Bracher-Schule
      • Gienger
      • Oscar - Walcker Gewerbliche Schule
      • PH Ludwigsburg
      • SATA
      • Stadt Kornwestheim
      • Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
      • Epple Consulting Group
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
      • Theo - Big-Band
      • THRS-Schulchor
      • THRS-Hard-Rock Projekt Enforced
      • THRS-Power-Metal-Projekt Death in the Dark
      • Unterstufen Hard-Rockband LION-HEART
      • THR-Bandprofil
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  • Gewaltprävention