Theodor Heuss Realschule Kornwestheim
Theodor Heuss Realschule Kornwestheim

Kontakt VVS Schließfächer Downloads

WebUntis Logo THRS

  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Die Profile in 5 und 6
    • Schulsozialarbeit
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
Theodor Heuss Realschule Kornwestheim
  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Die Profile in 5 und 6
    • Schulsozialarbeit
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuell
  4. Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023

Polizeiliche Prävention an der THRS

Polizeiliche Prävention an der THRS

Den gesamten Juni und Juli über hatten wir die Polizei Kornwestheim an der Schule zu Gast.

An insgesamt 18 Terminen fand in allen Klassen der Stufen 6-9 die Gewaltprävention (Kl. 6-8) oder die Drogenprävention (Kl. 9) statt.

Frau Krüger vom Polizeiposten in Kornwestheim thematisierte mit den Jugendlichen der Klassen 6-8 alles Wichtige rund ums Thema Gewalt und wie darauf reagiert werden kann. Wirklich interessant und realitätsnah kam sie mit den Klassen in Austausch darüber, was Gewalt ist und welche Arten gibt es (physisch, psychisch, gegen Sachen). Wo beginnt Gewalt? Wo finde ich Hilfe und Unterstützung? Aber auch, was die Folgen von Gewalt für das Opfer und die Täter bedeuten. Es wurde das Verhalten in provokanten Situationen geübt und besprochen, wie man sich verhält, wenn man doch Zeuge oder Opfer von Gewalt geworden ist.

Bei den Kolleg:innen von Frau Krüger ging es in der 9. Klasse um die Drogenprävention. Mit einem kleinen Quiz wurde das Wissen rund um legale Drogen abgefragt und beim Thema illegale Drogen die straf-, führerscheinrechtliche und sozialen Folgen durchgegangen. Als Ergebnisse hat nun jede Klasse die in der Gruppenarbeit gestalteten Plakate.

Bei allen Veranstaltungen hatten die Fragen der Schülerinnen und Schüler Platz und konnten beantwortet werden. Und trotz des ernsten und wichtigen Themas kam die Interaktion und der gemeinsame Spaß nie zu kurz.

Wir wollen uns ganz herzlich bei Frau Krüger und ihrem Team für die interessanten, informativen und jugendnahen Veranstaltungen bedanken und freuen uns schon auf die Zusammenarbeit im nächsten Schuljahr.

5c erkundet den Bauernhof von Familie Sperling zusammen mit Fr. Jäger, Prof. Dr. Kirchner und Studierenden der PH-Ludwigsburg

Bauernhoferkundung mit Studierenden der PH Ludwigsburg

Fünf Studierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg haben im Rahmen eines Seminars bei ihrem Dozenten Prof. Dr. Kirchner für die Klasse 5c eine Bauernhoferkundung auf dem Hof Sperling geplant.

Am Donnerstag, 29.06.2023 ist die Klasse zusammen mit den Studierenden, Herrn Kirchner, einem ISP-Praktikanten und ihrer Klassenlehrerin bei bestem Wetter von der Schule aus zu Fuß in Richtung Mühlhausen gestartet. Auf dem Hof angekommen gab es zuerst eine Bauernhofführung von Herrn Sperling. Er hat gezeigt, was auf dem Hof angebaut wird, dabei einige Mitarbeiter vorgestellt und die Gruppe durften sogar das Kartoffellager, die Eier-Stempelanlage und die Maschinenhalle besichtigen. Anschließend hat Jule, die Auszubildenden des Betriebs übernommen und ist mit uns aufs Feld gegangen, um Karotten zu ernten. Diese wurden nach dem Ausgraben gebündelt und gewaschen, bevor sie ins Kühlhaus zum Lagern gebracht wurden. Die Schülerinnen und Schüler der 5c hatte viel Spaß, haben jede Menge Fragen gestellt und dabei die Wertschöpfungskette eines landwirtschaftlichen Erzeugnisses kennengelernt. Nach getaner Arbeit ging es müde, aber zufrieden wieder zurück nach Kornwestheim.

+++Mathematik+++Känguru-Wettbewerb+++THRS-Schülerin unter den besten 5% aller Teilnehmenden ihrer Alterstufe +++

Sagenhafter 3. Platz beim Känguru-Wettbewerb

Erstmals hat es eine Schülerin der Theodor-Heuss-Realschule unter die besten fünf Prozent aller Teilnehmenden ihrer Altersstufe geschafft.

Der Mathematikwettbewerb findet immer im März statt. Die Urkundenübergabe erfolgte vergangene Woche. Der Känguru-Wettbewerb wird an Schulen aller Schularten in ganz Deutschland durchgeführt. Von der Theodor-Heuss-Realschule waren dieses Jahr 23 Schülerinnen und Schüler aus den fünften bis neunten Klassen dabei. Der Wettbewerb soll die Freude an Mathematik wecken und unterstützen. Bei manchen Aufgaben helfen die Kenntnisse aus dem Schulunterricht, bei anderen sind kreatives Denken gefragt. Als Preis für alle gab es in diesem Jahr ein Puzzlespiel und natürlich bekam jeder eine Urkunde mit seinem Namen und der erreichten Punktzahl. Viele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bereits in den letzten Jahren mit dabei. Es gab aber auch Schülerinnen und Schüler, die sich zum ersten Mal angemeldet hatten.

Wir gratulieren Kaitlin Gerich aus der siebten Klasse ganz herzlich zu ihrem 3. Preis. Mit dem weitesten Kängurusprung, also den meisten richtigen Antworten hintereinander ist sie außerdem erneut Schulsiegerin und erhält als Preis ein T-Shirt.

Kaitlin war schon zum dritten Mal mit dabei. Dieses Jahr war sie ganz schön aufgeregt, weil sie erstmals in der Schule teilgenommen hat und nicht online, wie in den Jahren zuvor. „Manche Aufgaben waren schwer. Manchmal war mir nicht klar, was gemeint war, aber am Ende habe ich es dann doch verstanden.“, sagt Kaitlin im Interview. Sie hatte die Bearbeitungszeit voll ausgenutzt und bis zum Ende gearbeitet. Über den 3. Preis sei sie „schockiert und glücklich“, auf jeden Fall freue sie sich sehr.

Vieln Dank an Fr. Weller, die den Wettbewerb für unsere THRS-Schülerinnen und Schüler seit Jahren - auch während der schwierigen Zeit in Corona - organisiert und betreut.

 

6a und 6c waren im Kletterwald Illingen

Kletterwald Illingen (6a und 6c)

Am Dienstag, 13.06.2023 sind die Klassen 6a und 6c mit vier Lehrkräften, unterstützt durch das Programm „Lernen mit Rückenwind“, mit dem Bus in den Kletterwald nach Illingen gefahren. Dabei konnten die Schüler bei angenehmen Temperaturen im schattigen Wald schöne Erlebnisse auf den zehn verschiedenen Kletterparcours sammeln und durch kleine erlebnispädagogische Spiele den Zusammenhalt stärken. Gegenseitige Unterstützung und gute Zusammenarbeit waren angesagt, wobei neben Wagnis, Überwindung und Selbsteinschätzung auch immer der Spaß ganz groß im Vordergrund stand.

Als die Kräfte dann letztlich immer mehr schwanden, machte sich die Gruppe müde und ausgepowert, aber auch fröhlich und stolz über das Geleistete wieder mit dem Bus auf die Heimfahrt nach Kornwestheim.

+++Anti-Mobbing Tag der SMV am 24.05.2023+++

Anti-Mobbing Tag der SMV

Am 04.05.23 fand der diesjährige Anti-Mobbing Tag der SMV statt.

Schüler*innen der Klassenstufen 5-10 trafen sich morgens in den Container-Räumen, um über das Thema Mobbing zu sprechen. Hierbei wurde über die Ursachen, Merkmale, Gründe und Arten gesprochen. Ebenso wurden mit der Schulsozialarbeiterin Meike Hun Rollenspiele durchgeführt, um sich in die verschiedenen Personen einzufühlen. Am Ende wurde über Möglichkeiten gesprochen dagegen vorzugehen.

Am 24.05.23 traf sich die Gruppe noch einmal, um in Kleingruppen verschiedene Themen zu bearbeiten. Unter anderem gestaltet eine Gruppe einen Flyer, der in Zukunft im Sekretariat und bei Veranstaltungen ausliegen wird. Eine weitere Gruppe erstellte einen Umfragebogen für die Schule.

Zu guter Letzt wurde ein Foto von unserer neuen „Anti-Mobbing Task Force“ gemacht. Solltest du in der großen Pause alleine sein oder Hilfe benötigen, dann darfst du dich gerne an die neue „Task Force“ wenden. Ein Bild der Schüler*innen hängt im SMV-Glaskasten neben dem Lehrerzimmer.

Bei Problemen kannst du dich auch gerne an unsere zwei SMV-Lehrerinnen Frau Scheib und Frau Voigt wenden. Sie sind unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Weitere Beiträge …

  1. +++MINT-Profil unserer THRS und H. Zachmann im Jahresbericht der Vector-Stiftung+++
  2. Die Profile in 5 und 6
  3. +++Patrick Schälling aus unserer 5b hat als Tischtennis Regionalsieger einen hervorragenden 8. Platz in der BW-Endrunde errungen+++Gratulation - wir sind sehr stolz auf diese Leistung++++++
  4. +++THRS-Schulmusical "A little Love": Mit großzügiger und freundlicher Unterstützung der BW-Bank+++

Seite 1 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Alle Termine
  • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
  • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023

Theodor Heuss Realschule THRS

Theodor Heuss Realschule THRS
Realschule mit Bilingualem Zug
Bildungswerkstatt Baden-Württemberg
MINT-freundliche Schule

Quick Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • VVS
  • Schließfächer
  • Downloads
© 2025 Theodor Heuss Realschule
  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Die Profile in 5 und 6
    • Schulsozialarbeit
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
      • Geography
      • Biology
      • Music
      • History
      • Home Economics
      • Arts
      • Physical Education
      • Politics
      • Religious Education
      • Mathematics
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
      • Homestay
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
      • Bund der Selbständigen
      • Breuninger
      • Dachser
      • DEBEKA
      • DB Schenker Rail
      • Erich-Bracher-Schule
      • Gienger
      • Oscar - Walcker Gewerbliche Schule
      • PH Ludwigsburg
      • SATA
      • Stadt Kornwestheim
      • Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
      • Epple Consulting Group
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
      • Schulband "The O"
      • Theo - Big-Band
      • Unsere Bläserklasse
      • THRS-Schulchor
      • THRS-Hard-Rock Projekt Enforced
      • THRS-Power-Metal-Projekt Death in the Dark
    • Tontechnik AG
    • Theater AG