Polizeiliche Prävention an der THRS
Den gesamten Juni und Juli über hatten wir die Polizei Kornwestheim an der Schule zu Gast.
An insgesamt 18 Terminen fand in allen Klassen der Stufen 6-9 die Gewaltprävention (Kl. 6-8) oder die Drogenprävention (Kl. 9) statt.
Frau Krüger vom Polizeiposten in Kornwestheim thematisierte mit den Jugendlichen der Klassen 6-8 alles Wichtige rund ums Thema Gewalt und wie darauf reagiert werden kann. Wirklich interessant und realitätsnah kam sie mit den Klassen in Austausch darüber, was Gewalt ist und welche Arten gibt es (physisch, psychisch, gegen Sachen). Wo beginnt Gewalt? Wo finde ich Hilfe und Unterstützung? Aber auch, was die Folgen von Gewalt für das Opfer und die Täter bedeuten. Es wurde das Verhalten in provokanten Situationen geübt und besprochen, wie man sich verhält, wenn man doch Zeuge oder Opfer von Gewalt geworden ist.
Bei den Kolleg:innen von Frau Krüger ging es in der 9. Klasse um die Drogenprävention. Mit einem kleinen Quiz wurde das Wissen rund um legale Drogen abgefragt und beim Thema illegale Drogen die straf-, führerscheinrechtliche und sozialen Folgen durchgegangen. Als Ergebnisse hat nun jede Klasse die in der Gruppenarbeit gestalteten Plakate.
Bei allen Veranstaltungen hatten die Fragen der Schülerinnen und Schüler Platz und konnten beantwortet werden. Und trotz des ernsten und wichtigen Themas kam die Interaktion und der gemeinsame Spaß nie zu kurz.
Wir wollen uns ganz herzlich bei Frau Krüger und ihrem Team für die interessanten, informativen und jugendnahen Veranstaltungen bedanken und freuen uns schon auf die Zusammenarbeit im nächsten Schuljahr.