Erfahrungen mit Bläserklassen belegen eindeutig, dass Kinder, die ein Musikinstrument systematisch erlernen, auch in anderen schulischen Bereichen davon profitieren
So steigt die Konzentrationsfähigkeit
Ausdauer und Merkfähigkeit werden stärker
Das Erlernen eines Instruments im Klassenverband fördert in hohem Maße das Gemeinschaftsbewusstsein und damit das positive Sozialverhalten jedes Schülers
Selbstkontrolle, Disziplin und Übernehmen von Verantwortung werden bei dieser Art des Unterrichts ebenso gefördert
Selbst Kinder, die im Regelunterricht Schwächen haben, können durch den Umgang mit einem Instrument Selbstbewusstsein und Lernerfolge erlangen.
Und musizieren mit anderen macht einfach Freude.
Wo keine Musik ist - ist auch kein Herz ( M- Hoffmann)
Das Musikprofil an der THRS:
Wahl bei der Anmeldung für Klassen 5 und 6
1 Stunde zusätzlich im Stundenplan zum Musizieren in der Gruppe
Angebotene Instrumente: Trompete, Saxophon, Klarinette, Posaune, Querflöte, Oboe, Schlagzeug, E-Bass, Keyboard
Vorbereitung auf das Vororchester, die Schülerband, die Schüler-Lehrerband oder die Big-Band der THRS
Kooperation mit der städtischen Musikschule:
Unterricht in der Schule durch Musikschullehrkräfte, Leihinstrumente (falls gewünscht) und Notenmaterial zu einem günstigen Pauschalpreis von 30 € pro Monat