Theodor Heuss Realschule Kornwestheim
Theodor Heuss Realschule Kornwestheim

Kontakt VVS Schließfächer Downloads

WebUntis Logo THRS

  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
    • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Die Profile in 5 und 6
    • Beratungslehrkraft an der THRS
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  • Gewaltprävention
Theodor Heuss Realschule Kornwestheim
  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
    • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Die Profile in 5 und 6
    • Beratungslehrkraft an der THRS
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  • Gewaltprävention
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuell
  4. Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023

Infoabend Field Study Centre am 10.11.22

Herzliche Einladung zum Infoabend!

Im Rahmen des bilingualen Profils der Schule können wir wieder einen Field Study Trip für unsere 9er nach Südengland anbieten!

Die Studienfahrt findet vom 26.03. bis zum 01.04.2023 statt.

Infoabend 2022 23

What is a "Field Study Trip"? Questions & Answers:

https://theodor-heuss-rs.de/bilinguales-lernen/field-study-center

+++Save the Date+++Freitag, 10.02.2023+++Tag der offenen Tür+++

00 Begrüßung23

+++RÜCKENWIND für unsere Schülerinnen und Schüler an der THRS+++

Um Lerndefizite und auch sozial-emotionale Defizite der Kinder und Jugendlichen aus der Corona-Zeit aufzuarbeiten erhält auch die THRS Geldmittel aus dem Programm "Rückenwind".

Diese Gelder kommen an der THRS direkt bei den Kindern an, fördern und ermöglichen spannende und inspirierende, kostenfreie Angebote.

Beispiel an der THRS:

Ausfahrten zum Klettergarten Rutesheim

E-Gitarrenunterricht und Bandprojekte

Prüfungsvorbereitung Mathematik für Klassen 9 und 10 in Kleingruppen

English-Conversation mit einer Muttersprachlerin

English-Communication für die Kommunikationsprüfung in Klasse 9 G-Niveau

Matheförderung für Klasse 5 Kleingruppen

Bildungsgutscheine

Personal - Coaching mit Luda Fischer von L. U. Dance.

 

 

 

 

 

+++Bilingualer Unterricht an der THRS+++Seit 3 Jahrzehnten ein Erfolgsmodell+++Fragen und Antworten+++

Eventuell ist Ihre spezielle Frage nicht dabei, dann erreichen Sie uns auch unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 07154 202 6183


1) Welche bilinguale Angebote gibt es an der THRS?

Antwort:

1) Unsere spezielle Zugklasse mit 90 Minuten Mehrunterricht pro Woche in Erdkunde und Biologie.

2) Das Bili + Angebot mit 30 Minuten Mehrunterricht in Erdkunde. Beschränkt auf die Klasse 5 und 6.

3) Das Angebot "Bilinguale Module". Ohne Mehrunterricht mit einzelnen bilingualen Unterrichtssequenzen.

 2) Wie bewerbe ich mich um einen Platz für mein Kind in einer der 3 bilingualen Klassen an der THRS?

Antwort: Sie füllen bitte das Bewerbungsformular 05 unter Downloads auf unserer Homepage aus. Kreuzen Sie bitte das Wunschangebot und ein Ausweichangebot an, oder tragen Sie die Nummern 1 und 2 entsprechend der Präferenz ein. Tragen Sie die Noten des HJ Zeugnisses für die Fächer D, M und Sachfach unten ein und legen Sie möglichst eine Kopie des Zeugnisses bei. Ihr Kind soll dann ein kurzes Motivationsschreiben verfassen, warum es bilingualen Unterricht haben möchte. Werfen Sie das Berwerbungsformular zusammen mit den anderen Unterlagen an einem der Anmeldetage in die Postboxen ein

3) Sind die Noten das alleine ausschlaggebende Kriterium für die Einteilung in das bilinguale Angebot?

Antwort: Nein, nicht nur, aber zu einem großen Teil. Im Zweifelsfall führen wir Gespräche. Auch Hinweise/ Empfehlungen der Grundschullehrkräfte können uns helfen.

4) Mein Kind wird wohl eine Gymnasialempfehlung bekommen. Wie hoch sind die Chancen, dass es in die besondere Zugklasse mit 90 Minuten Mehrunterricht pro Woche aufgenommen wird?

Antwort: Sehr hoch. Alle Kinder, die eine Empfehlung für den Besuch des Gymnasiums haben und in die bilinguale Zugklasse möchten werden auch in der Regel in die Zugklasse aufgenommen. Dies sind jährlich etwa 12-16 Kinder. Die restlichen 14-18 Plätze werden an Kinder mit einer überzeugenden Realschulempfehlung vergeben.

5) Mein Kind hat eine Gymnasialempfehlung mit einem Grundschulschnitt von 1,8 bis 2,4. Kann es trotzdem in die bilinguale Zugklasse kommen?

Antwort: Ja - in der Regel können alle Kinder mit einer Gymnasialempfehlung in die Zugklasse aufgenommen werden - Siehe Antwort 2.

6) Können auch Kinder mit einer Realschulempfehlung in die bilinguale Zugklasse aufgenommen werden?

Antwort: Aber selbstverständlich. Allerdings wird es dann ein Auswahlverfahren geben müssen, weil sich jedes Jahr etwa 50-60 Kinder für die 30 Plätze bewerben. Hierbei zählt der Durchschnitt der Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht. Der Notenschnitt dieser Fächer sollte nicht schlechter als 2,6 sein. Wir führen aber auch Gespräche, um festzustellen, ob das Kind für eine Klasse mit wöchentlich 90 Minuten Mehrunterricht geeignet ist.

7) Mein Kind ist nicht soo gut in Englisch in der Grundschule. Ist der bilinguale Unterricht richtig für mein Kind?

Antwort: Ja. Bilingualer Unterricht ist kein Englischunterricht. Ihr Kind kann die Fremdsprache anders erleben und sich darin ausprobieren, ohne Angst vor schlechten Noten wegen Grammatikfehlern etc. Die Kinder bekommen Lust auf die Fremdsprache als Weg der Verständigung und nicht nur als Schulfach.

8) Mein Kind hat eine Lese-Rechtschreibschwäche. Ist bilingualer Unterricht da überhaupt möglich und gut?


Antwort: Auf jeden Fall. LRS ist keinerlei Hinderungsgrund. Mündlichkeit steht im bilingualen Unterricht im Vordergrund.

9) Wann erfahren wir, in welche bilinguale Klasse mein Kind eingeteilt wurde?

Antwort: Ende April oder Anfang Mai. Wir sammeln zunächst alle Bewerbungen und sichten diese ab Ende März. Sie und Ihr Kind bekommen dann mit der offiziellen Aufnahmebestätigung die Klasseneinteilung bis Mai mitgeteilt

10) Kann man auch wieder raus aus der jeweiligen bilingualen Klasse?

Nein, das ist nicht vorgesehen. Wir gehen davon aus, dass Sie sich im Vorfeld intensiv informiert haben. Einzelfallentscheidungen können in absoluten und begründeten Ausnahmefällen jedoch getroffen werden.

THRS-im "K" mit dem Theaterstück "Achtung"

K

Weitere Beiträge …

  1. Zahlreiche zusätzliche AGs und spannende Projekte an der THRS+++
  2. Projekt "ACHTUNG": Alle 9er sehen ein Theaterstück im "K" zum Themenbereich: Toleranz, Anti-Rassismus+++
  3. China-AG an der THRS startet im Oktober mit Fr. Wang+++dienstags von 14:00-15:00 Uhr und mittwochs von 13:15 -14:15 Uhr+++
  4. +++Montag, 26.09.+++Klassen 5a-e+++Teamtrainingstag im Klettergarten Rutesheim+++8:30 Uhr Abfahrt in 3 Bussen von der Haltestelle Hallenbad Ost+++16:30 Uhr Rückkehr am Hallenbad Ost+++

Seite 11 von 15

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Alle Termine
  • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
  • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
  • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025

Theodor Heuss Realschule THRS

Theodor Heuss Realschule THRS
Realschule mit Bilingualem Zug
Bildungswerkstatt Baden-Württemberg
MINT-freundliche Schule

Quick Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • VVS
  • Schließfächer
  • Downloads
© 2025 Theodor Heuss Realschule
  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
    • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Die Profile in 5 und 6
    • Beratungslehrkraft an der THRS
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
      • Geography
      • Biology
      • Music
      • History
      • Home Economics
      • Arts
      • Physical Education
      • Politics
      • Religious Education
      • Mathematics
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
      • Homestay
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
      • Bund der Selbständigen
      • Breuninger
      • Dachser
      • DEBEKA
      • DB Schenker Rail
      • Erich-Bracher-Schule
      • Gienger
      • Oscar - Walcker Gewerbliche Schule
      • PH Ludwigsburg
      • SATA
      • Stadt Kornwestheim
      • Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
      • Epple Consulting Group
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
      • Theo - Big-Band
      • THRS-Schulchor
      • THRS-Hard-Rock Projekt Enforced
      • THRS-Power-Metal-Projekt Death in the Dark
      • Unterstufen Hard-Rockband LION-HEART
      • THR-Bandprofil
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  • Gewaltprävention