Theodor Heuss Realschule Kornwestheim
Theodor Heuss Realschule Kornwestheim

Kontakt VVS Schließfächer Downloads

WebUntis Logo THRS

  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
    • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Die Profile in 5 und 6
    • Beratungslehrkraft an der THRS
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  • Gewaltprävention
Theodor Heuss Realschule Kornwestheim
  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
    • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Die Profile in 5 und 6
    • Beratungslehrkraft an der THRS
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  • Gewaltprävention
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuell
  4. Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024

+++H. Rautenbergs erfolgreicher Fußball-Kader für "Jugend trainiert für Olympia"+++Jahrgänge 2010-2012+++

THRS-Kader (Jugend trainiert für Olympia - Fußball, Jahrgang 2010-2012)

Tor: Emir Turan (6c)

Abwehr: Adrian Maressa (6b), Dalveer Singh (6e), Kerem Okumus (7a), Damijan Milisavljevic (7a), Mert Alparslan (8b)

Mittelfeld: Benjamin Luippold (8d), Semih Soyal (8c), Muhammed Ensar Okumus (7b), Kerim Bayram (7a), Quassem Quassem (6e)

Sturm: Somtonna Odukwe (7a), Simun Maric (7c), Mohammad Mahbobi (7c)

Betreuender Lehrer: Hr. Rautenberg

+++Vorlesewettbewerb+++Lucie Beck aus der 6b ist THRS-Schulsiegerin+++

Adventszeit ist Lesezeit. So fand auch in diesem Jahr am 7. Dezember der Vorlesewettbewerb an der THRS statt. Alle Vorlesesieger der 6. Klassen trafen sich zum Schulentscheid. Lucie Beck aus der 6b bezauberte die Jury mit dem Buch Isa und die wilde Zorra und wird die THRS nun in den Regionalrunden als Schulsiegerin vertreten.

+++Klassen 9 im Landtag Baden-Württemberg+++Schülerbericht+++

Besuch im Landtag

Am 22.11.2023 haben die Klassen 9a und 9d der THRS Kornwestheim mit Frau Ulrich, Frau Läubin, Frau Dörr und Herrn Köchel den Landtag in Stuttgart besucht. Als wir vor dem Landtag ankamen, hat uns erstmal ein Herr vom Besucherdienst begrüßt, er hat uns den Ablauf des Besuchs und die Regeln erklärt und wie das Gebäude aufgeteilt ist.

Wir sind dann reingegangen, dort haben wir unsere Taschen und Jacken abgegeben.

Wir sind alle in einen Besprechungsraum gegangen, wo wir zwei Blätter über den Ablauf und den Sitzplan von dem Plenar-Raum bekommen haben. Danach haben wir uns hingesetzt und ein netter Herr, der für die Planung des Landtagbesuchs zuständig ist, hat sich vorgestellt. Er hat uns Generelles über den Landtag und was er genau im Landtag macht erklärt. Außerdem haben wir die Aufteilung im Plenarsaal besprochen und wurden darüber informiert, welche Partei wo im Landtag sitzt, denn das ist genau festgelegt. Wir haben ihm am Ende dann auch Fragen gestellt und erfahren, dass der Ministerpräsident Winfried Kretschmann anwesend ist.

Dann mussten wir noch kurz warten bis wir abgeholt worden sind, um in den Plenarsaal auf die Zuschauerränge zu gehen, dort mussten wir uns leise und anständig verhalten.

Gleich zu Beginn der Sitzung konnten wir Winfried Kretschmann sehen, der dann allerdings den Plenarsaal verlassen hat. Auch die Landtagspräsidentin Frau Aras wurde von ihrem Stellvertreter abgelöst.

In der Sitzung ging es um das Thema Abschiebung, dort hat die Afd als erstes eine Rede gehalten, anschließend auch die anderen Parteien. Die Afd-Politiker haben sich gegenüber den anderen Parteien sehr respektlos und unhöflich verhalten, da sie deren Reden oft durch Zwischenrufe unterbrochen haben. Nach einer halben Stunde haben wir die Sitzung verlassen, da wir noch ein Gespräch mit vier Abgeordneten der verschieden Parteien hatten. Die Abgeordneten haben sich als erstes vorgestellt, was sie im Landtag machen und zu welchen Parteien sie gehören. Es waren Abgeordnete der CDU, der SPD, der AfD und unsere Wahlkreisabgeordnete Frau Gericke von Bündnis 90/Die Grünen anwesend. Wir hatten sehr gute und viele Fragen und die halbstündige Fragerunde ging viel zu schnell rum.

Insgesamt war es ein sehr gelungener Ausflug und es war interessant zu sehen, wie sich die Politiker im Landtag in Baden-Württemberg verhalten haben.

Von Sophie Luithardt, 9d

+++Erfolgreiche Fußball -Truppe von H. Rautenberg bei Jugend trainiert für Olympia+++

Einzug in die nächste Runde

Unsere Schulmannschaft, bestehend aus Schülern der Jahrgänge 2010 – 2012 (Klassen 5 – 8), ist im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia - Fußball“ in der ersten Runde auf Kreisebene gegen die Gymnasien aus Korntal und Markgröningen, sowie die Ditzinger Realschule angetreten. Nachdem das erste Spiel noch knapp verloren ging, steigerte sich unsere Mannschaft in der Folge um sich schließlich mit zwei Siegen gemeinsam mit dem Korntaler Gymnasium für die Finalrunde auf Kreisebene zu qualifizieren.

Glückwunsch an die Mannschaft, das war ein toller Erfolg! Die THRS wünscht euch weiterhin viel Erfolg! Aber jetzt heißt es erstmal Daumendrücken für unsere Mannschaft aus den älteren Jahrgängen (2008 – 2010, Klassen 8 – 10), welche die erste Runde in der kommenden Woche gegen die gleichen Schulen ausspielt!

J. Rautenberg

+++Eindrücke von der Gedenkfeier zum Volkstrauertag unter Mitwirkung der THRS+++

Song von Enya als Hintergrund: Only Time

https://www.youtube.com/watch?v=7wfYIMyS_dI

 

 

Weitere Beiträge …

  1. Medienprävention an der THRS durch die Polizei
  2. +++Bericht zur erneuten Zertifizierung der THRS als "MINT-Freundliche Schule"+++
  3. +++Hanna Schätzle, 9a ist neue Schülersprecherin der THRS mit Damla Can, 9c als ihre Stellvertreterin+++Verbindungslehrkräfte sind Fr. Scheib und Fr. Keller++++
  4. Fr. Wellers Mkids Klasse 6 auf Geocashing-Tour durch Ludwigsburg

Seite 5 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Alle Termine
  • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
  • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
  • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025

Theodor Heuss Realschule THRS

Theodor Heuss Realschule THRS
Realschule mit Bilingualem Zug
Bildungswerkstatt Baden-Württemberg
MINT-freundliche Schule

Quick Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • VVS
  • Schließfächer
  • Downloads
© 2025 Theodor Heuss Realschule
  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
    • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Die Profile in 5 und 6
    • Beratungslehrkraft an der THRS
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
      • Geography
      • Biology
      • Music
      • History
      • Home Economics
      • Arts
      • Physical Education
      • Politics
      • Religious Education
      • Mathematics
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
      • Homestay
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
      • Bund der Selbständigen
      • Breuninger
      • Dachser
      • DEBEKA
      • DB Schenker Rail
      • Erich-Bracher-Schule
      • Gienger
      • Oscar - Walcker Gewerbliche Schule
      • PH Ludwigsburg
      • SATA
      • Stadt Kornwestheim
      • Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
      • Epple Consulting Group
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
      • Theo - Big-Band
      • THRS-Schulchor
      • THRS-Hard-Rock Projekt Enforced
      • THRS-Power-Metal-Projekt Death in the Dark
      • Unterstufen Hard-Rockband LION-HEART
      • THR-Bandprofil
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  • Gewaltprävention