Begleitet von H. Wimmer und Fr. Zündorf machten sich 8 Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Geschichtsprojektes auf nach Marktoberdorf/Hattenhofen. Mit dabei waren auch H. Gustke und 4 Schülerinnen seines Bläsernsembles und 2 Musikerinnen der Schulband Enforced. Die Stolpersteininitiative Kornwestheim mit 6 Teilnehmern, 8 aktive Mitglieder des Kornwestheimer Film-Amateure e.V sowie die Historikerin und Autorin Anne Sudrow und die Redakteurin der Ludwigsburger Kreiszeitung Fr. Mathes machten die Gruppe komplett.



H. Wimmer, H. Maurus, Ileana mit Leonie von Enforced Das THRS - Geschichtsprojekt+Bläserensemble 2025 Im Kloster Irsee
Enforced THRS - ANNA klicken und anhören

Am Nachmittag ging es dann noch weiter zum Kloster Irsee. Dort führte uns Dr. Raueiser durch die dortige Gedenkstätte. In der Zeit des Nationalsozialsimus war hier eine psychiatrische Heilanstalt untergebracht, in der auch Anna Geiss bis zu ihrem Abtransport in die Tötungsanstalt Schloss Grafeneck gelebt hatte.