++Angebote für unsere Schülerinnen und Schüler über den Unterricht hinaus+++
Highlights sind hier die internationalen Erfahrungen, die Ihre Kinder bei uns an der THRS machen werden:
Klasse 5-7:
Regelmäßige Kontakte im Unterricht und im Schulleben zu internationalen Lehramstsudierenden der PH-Ludwigsburg beispielsweise aus England, Dänemark, den USA, Schweden, Israel...
Klasse 8:
40 Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit 7 Tage nach Brighton/England zu fahren und bei Englischen Familien zu wohnen.
Klasse 9:
30 Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit 6 Tage ein Geländepraktikum in Südengland zusammen mit Sudierenden der PH-Ludwigsburg zu absolvieren. Dort werden sie von englischen Lehrkräften unterrichtet und angewiesen.
Unsere engagierten Lehrkräfte und die Schulleitung sind mit Leib und Seele Lehrerinnen und Lehrer. Sie wissen, dass Schule mehr ist als Unterrichtstunden. Ihr Engagement und ihre Liebe zum Beruf führt dazu, dass wir unseren THRS -Schülerinnen und Schülern viele tolle, spannende, hilfreiche und inspirierende Angebote machen können, die für ihr Leben prägend sind, wegweisend sein können und in Erinnerung bleiben werden.
Hier eine immer noch unvollständige Auflistung:
Theater-AG, S c h u l b a n d, Big-Band, Musical-Projekte mit mehrtägigen Probewochenenden, Schulanitätsdienst, V o c a l-C o a c h i n g, E- Gitarre Schnuppern und Anfängerkurse, CHEMIE-AG "TheoLAB",
S c h u l h a u sü b e r n a c h t u n gen, Lesenächte, Teamtrainings im JuZ, 3-4 tägige Schullandheime, naturwissenschaftliche Studienfahrt nach Südengland, Prüfungsvorbereitung in Klasse 9 für den Hauptschulabschluss und Klassen 10 für den Realschulabschluss, Studienfahrt nach Frankreich, Lerngänge zum Flughafen Stuttgart, Lerngänge in den Landtag, Lerngänge zu KZ-Gedenkstätten etc.
S t u d i o a u f e n t h a l t e d e r S c h ü l e r b a n d s, M a t h e m a t i k - Ü b e r g a n g s k u r s e für Klasse 11, Fachexkursionen im Fach Erdkunde nach Stuttgart, Prüfungsvorbereitung Mathe in Klasse 9 für den Mathekurs: Fit für Klasse 10, Bewerbercoaching, Berufe Speed-Dating, 7 Tage England und London in Klasse 8,
S c h ü l e r m e n t o r e n a u s b i l d u n g Sport, Schülermentorenausbildung allgemein, Anti-Mobbing Paten für jüngere Schüler,
C A D - P r o g r a m m i e r u n g, ROBOTIK AG, Lions-Quest, Hardrockprojekte " Lion-Heart" für 5-7er, „Enforced“, Heavy-Metal Band "Death in the Dark" ,Tischtennis AG, NW- Lerngänge und Exkursionen: Fehling Lab der Uni Stuttgart, Haus des Waldes, Phänomenta, Experimenta, Tropenhaus der Wilhelma, Mkids-AG,
Synagogenbesuche, Moscheebesuche, Planetarium, Projekt "Rauchfrei", Raucherprävention mit der Klinik Heidelberg, Halbzeitpräsentationen bei Bundesligaspielen B a s k e t b a l l und Handball, L e r n g ä n g e zur S t a d t b i b l i o t h e k,
Theaterbesuche, Poerty-Slam, Wandertage, S p o r t t u r n i e r e : Fußball, Basketball, V ö l k e r b a l l, Motto-Tage der SMV, Schülermentoren übernehmen Gruppenleitung bei der Winterolympiade der Grundschulen,
Mathematik "K ä n g u r u- W e t t b e w e r b“, Englisch "Big-Challenge-Wettbewerb", Jugend trainiert für Olympia , 5 Tage Abschluss-und Studienfahrten nach Berlin, Südtirol und Südengland, spannende SMV-Gewinnspiele für Klassen,
Gestaltung der Gedenkfeier zum Volkstrauertag, M u s i k w e t t b e w e r b e der Big-Band beim SWR, Lerngänge, W&W Wüstenrot "Summer School Coaching", P r o j e k t t a g e d e r S M V, Projekte der Schulsozialarbeit, Besuche der Jugendsachbearbeiter der Polizei, Gewaltprävention, Projekt "Erwachsen werden", Projekt " Mentale Gesundheit", Theaterstück "Achtung" für Klassen 9,
Besuch von Medienexperten zu Themen wir WhatsApp, Exkursionen ins Urzeitmuseum Holzmaden,
Sozialpraktika im Altenheim, Kindergarten etc.,
Berufspraktika in Ausbildungsbetrieben, Besuche von ehemaligen Schülern, die über das weiterführenden Gymnasium und die Anforderungen dort berichten...