Theodor Heuss Realschule Kornwestheim
Theodor Heuss Realschule Kornwestheim

Kontakt VVS Schließfächer Downloads

WebUntis Logo THRS

  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
    • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Die Profile in 5 und 6
    • Beratungslehrkraft an der THRS
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  • Gewaltprävention
Theodor Heuss Realschule Kornwestheim
  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
    • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Die Profile in 5 und 6
    • Beratungslehrkraft an der THRS
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  • Gewaltprävention
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Info

 Den Song "ANNA" hier anhören.

Komponiert und getextet von der Schulband Enforced zum Gedenken an Anna Geiss, die 1940 in Grafeneck dem Euthanasie-Terror der Nationalsozialisten zum Opfer fiel.

ANNA by Enforced THRS

Aufnahme, Tontechnik und Soundbearbeitung: Marc Rosenberger vom Kreaton-Studio Kornwestheim

Aktuell

  • +++THRS-Geschichtsprojekt begleitete den Stadtrundgang zu den Stätten der Zwangsarbeit in Kornwestheim+++
  • +++THRS-Geschichtsprojekt fuhr am 1. Samstag in den Herbstferien nach Hattenhofen Bayern+++Musikerinnen von Enforced und Hr. Gustkes Bläserensemble umrahmten die Enthüllung der Gedenktafel für das Euthanasieopfer Anna Geiss+++
  • +++Besonderheiten der THRS: 60-Minuten-Taktung und Lehrerfachräume+++
  • +++30 gute Gründe, die für die THRS sprechen+++
  • +++Neues Album von Enforced "LICHT IM DUNKEL" mit 6 Songs veröffentlicht+++

Termine

06
Nov.
+++ONLINE-ELTERNABEND zur beruflichen Orientierung für Klassen 9+++

13
Nov.
+++Gewaltprävention+++Theaterstück "Achtung" für Klassen 9 im K+++

16
Nov.
+++Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem kornwestheimer Friedhof+++Schüler und Schülerinnen der THRS gestalten das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt mit++++

04
Dez.
+++ONLINE-ELTERNABEND zur beruflichen Orientierung für Klassen 10+++

19
Dez.
+++Letzter Schultag im Jahr 2025+++

27
Feb.
+++Ab 15:00 Uhr: Tag der offenen Tür an der THRS+++Informieren Sie sich und erleben Sie unseren bilingualen Unterricht live mit+++

THRS-Schulchor

 Die TheoVoices bestehen seit dem Schuljahr 2018/19 unter der Leitung von Frau Glinnik und Frau Müller. In diesem Schuljahr singen 13 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 9 im Chor mit.

Zu Beginn des Schuljahres starten wir mit einer „Schnupperphase“ in der jeder die Möglichkeit hat, unverbindlich bei der Probe vorbei zu kommen und mitzusingen. Alle singbegeisterten Schüler sind bei uns herzlich willkommen. 

Auch wenn ihr noch nicht so viel Erfahrung haben solltet seid ihr hier genau richtig, denn:

  • Singen macht glücklich
  • Singen ist gesund für Körper und Seele
  • Singen fördert die Konzentration
  • Singen stärkt die Gemeinschaft

Wir treffen uns jeden Dienstag in der AG-Zeit um 13 Uhr im Raum H13 zur gemeinsamen Probe und planen gemeinsam tolle Projekte und Auftritte in und außerhalb der Schule.

Bund der Selbständigen

100 Jahre BdS Der kornwestheimer Bund der Selbstständigen unterstützt Schulprojekte der THRS. So hat er zum Jubiläumsjahr 2019 mit 1000€ die Beschaffung von Tischtennisplatten und Sportequipment unterstützt.

IT & Digitalisierung

Digitalisierung der Schule muss zuallererst beinhalten, dass Kinder und Jugendliche in der Schule eine Lernumgebung und Ausstattung vorfinden, die hilft, sie auf die immer weiter digitalisierte Arbeits-und Berufswelt vorzubereiten.

Daneben müssen Kinder und Eltern auch im Fall eines notwendigen Fernunterrichts optimal erreichbar sein. Möglichst niemand darf aufgrund unzureichender privater Ausstattung vom Fernunterricht ausgeschlossen sein. Aber ebenso gilt es die Datenschutzrichtlinien zu beachten, auch wenn dieses Thema aus der Not heraus etwas in den Hintergrund geraten ist.

An der THRS arbeitet bereits ein kompetentes Lehrerteam um H. Heßlinger, H. Hiss, H. Rautenberg, H. Stagel und H. Schwenger am IT-Curriculum der THRS, das dann Schritt für Schritt umgesetzt wird. Dazu zählt auch eine enge Vernetzung mit den IT-Abteilungen unserer Bildungspartner.

An der THRS arbeiten wir mit knapp 100 vernetzten Computern in den Lehrerfachräumen.

Die Lehrkräfte haben jederzeit Zugriff auf das Internet und auf abgespeicherte Audio- und Videodateien. Lehr- und Unterrichtsmaterialien kann die Lehrperson überall aufrufen, präsentieren und ausdrucken.

Wie ist der Stand der Digitalisierung an der THRS?

1) Alle Räume haben Computer mit Internet und einen Beamer zur Projektion und Präsentation der Lerninhalte.

2) 16 Räume von 31 haben zudem moderne und interaktive Tafelsysteme - weiterer Ausbau läuft.

3) Klassensätze mit modernen Apple Tablets stehen ab Januar 2021 zur Verfügung.

4) Unser Technikbereich ist up-to date und mit modernen Maschinensystemen zur Vorbereitung auf Industrie 4.0 ausgestattet.

5) In unseren 3 modern ausgestatteten Computerräumen stehen insgesamt 70  Computerarbeitsplätze für den IT-Unterricht zur Verfügung. 

6) IT-Unterricht gibt es an der THRS in den Klassen 5 und 7.  Ab Klasse 8 ist IT dann als zusätzliches  Neigungsfach wählbar.

7) Seit dem Schuljahr 2021-2022 gibt es ein spezielles THRS- IT-Profil ab Klasse 5 an der THRS.

 

10) Unser THRS-WebUntis Online-Stunden- und Vertretungsplan, sowie der Messengerdienst erreichen über die Smartphone- Nutzungsmöglichkeit quasi 100% unserer Schülerinnen und Schüler und erlaubt einen verlässlichen und schnellen Informationsfluss und Informationsaustausch.

11) Die datenschutzkonformen und sicheren Plattformen Webex über die Stadt Kornwestheim und Jitsi vom Kreismedienzentrum sind die Systeme unserer Wahl für Online-Meetings und Online-Unterrichtssequenzen. Keinen Daten landen hier auf ausländischen Servern.

12) Eine sichere W-LAN Abdeckung innerhalb der gesamten Schule gibt es in vielen Bereichen und wird im laufenenden Schuljahr 2022-2023 erweitert.

Positives Feedback

Schüler und Schülerinnen, die schlechte Leistungen haben oder deren Sozialverhalten Probleme bereitet bekommen Briefe und Elternbenachrichtigungen nach Hause. Wir sind als Schule verpflichtet Eltern zu informieren, damit Eltern auch zeitnah auf die angezeigten Probleme reagieren können und auf eine Verhaltensänderung ihrer Kinder hinarbeiten können. Unzählige Telefonate, Briefe, Elterngespräche, Maßnahmen kommen hier an einer großen Schule wie der THRS zusammen. Wir setzen viel Zeit, Arbeitskraft und Ressourcen ein, um diese unerfreulichen Fälle zu bearbeiten.

Dabei vergessen wir oft, dass die Mehrzahl unserer Mädchen und Jungen uns täglich große Freude bereiten. Hier wollen wir mindestens eben so viel Zeit investieren und positives Verhalten und positive Leistungen rückmelden. Deshalb gibt es an der THRS das System der "WOW" Karten. Das sind Postkarten mit Motiven der jeweiligen Fachbereiche. Für besonders gute und vorbildliche Leistungen können diese Karten vom Fachlehrer für eine Schülerin, einen Schüler beantragt werden. Der Fachlehrer schreibt dann noch eine persönliche Widmung und dann werden die Karten in einem Umschlag per Post zum Schüler nach Hause geschickt. Ebenso können sich Klassen "WOW-Karten" für ein gutes und soziales Miteinander verdienen. Bei mehreren "WOW-Karten" für die Klasse winken attraktive Preise.

Seite 2 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Unsere Bildungspartner

Breuninger
Bund der Selbständigen
Dachser
DEBEKA
DB Schenker Rail

Erich-Bracher-Schule

Read more
Gienger
Oscar - Walcker Gewerbliche Schule
PH Ludwigsburg
SATA
Stadt Kornwestheim
Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
Theodor Heuss Realschule THRS

Theodor Heuss Realschule THRS
Realschule mit Bilingualem Zug
Bildungswerkstatt Baden-Württemberg
MINT-freundliche Schule

Quick Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • VVS
  • Schließfächer
  • Downloads
© 2025 Theodor Heuss Realschule
  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
    • Aktuelles aus dem Jahr 2024/2025
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Die Profile in 5 und 6
    • Beratungslehrkraft an der THRS
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
      • Geography
      • Biology
      • Music
      • History
      • Home Economics
      • Arts
      • Physical Education
      • Politics
      • Religious Education
      • Mathematics
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
      • Homestay
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
      • Bund der Selbständigen
      • Breuninger
      • Dachser
      • DEBEKA
      • DB Schenker Rail
      • Erich-Bracher-Schule
      • Gienger
      • Oscar - Walcker Gewerbliche Schule
      • PH Ludwigsburg
      • SATA
      • Stadt Kornwestheim
      • Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
      • Epple Consulting Group
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
      • Theo - Big-Band
      • THRS-Schulchor
      • THRS-Hard-Rock Projekt Enforced
      • THRS-Power-Metal-Projekt Death in the Dark
      • Unterstufen Hard-Rockband LION-HEART
      • THR-Bandprofil
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  • Gewaltprävention