+++Mathematik+++Känguru-Wettbewerb+++THRS-Schülerin unter den besten 5% aller Teilnehmenden ihrer Alterstufe +++

Sagenhafter 3. Platz beim Känguru-Wettbewerb

Erstmals hat es eine Schülerin der Theodor-Heuss-Realschule unter die besten fünf Prozent aller Teilnehmenden ihrer Altersstufe geschafft.

Der Mathematikwettbewerb findet immer im März statt. Die Urkundenübergabe erfolgte vergangene Woche. Der Känguru-Wettbewerb wird an Schulen aller Schularten in ganz Deutschland durchgeführt. Von der Theodor-Heuss-Realschule waren dieses Jahr 23 Schülerinnen und Schüler aus den fünften bis neunten Klassen dabei. Der Wettbewerb soll die Freude an Mathematik wecken und unterstützen. Bei manchen Aufgaben helfen die Kenntnisse aus dem Schulunterricht, bei anderen sind kreatives Denken gefragt. Als Preis für alle gab es in diesem Jahr ein Puzzlespiel und natürlich bekam jeder eine Urkunde mit seinem Namen und der erreichten Punktzahl. Viele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bereits in den letzten Jahren mit dabei. Es gab aber auch Schülerinnen und Schüler, die sich zum ersten Mal angemeldet hatten.

Wir gratulieren Kaitlin Gerich aus der siebten Klasse ganz herzlich zu ihrem 3. Preis. Mit dem weitesten Kängurusprung, also den meisten richtigen Antworten hintereinander ist sie außerdem erneut Schulsiegerin und erhält als Preis ein T-Shirt.

Kaitlin war schon zum dritten Mal mit dabei. Dieses Jahr war sie ganz schön aufgeregt, weil sie erstmals in der Schule teilgenommen hat und nicht online, wie in den Jahren zuvor. „Manche Aufgaben waren schwer. Manchmal war mir nicht klar, was gemeint war, aber am Ende habe ich es dann doch verstanden.“, sagt Kaitlin im Interview. Sie hatte die Bearbeitungszeit voll ausgenutzt und bis zum Ende gearbeitet. Über den 3. Preis sei sie „schockiert und glücklich“, auf jeden Fall freue sie sich sehr.

Vieln Dank an Fr. Weller, die den Wettbewerb für unsere THRS-Schülerinnen und Schüler seit Jahren - auch während der schwierigen Zeit in Corona - organisiert und betreut.