Ja, es gibt auch Gründe Ihr Kind doch an einer anderen Schule anzumelden:
1) Der überaus große Zuspruch für unser besonderes bilinguales, musisch-kreatives und MINT -Schulprofil an der THRS hat schon mehrere Jahre zur Folge, dass unsere Klassen sehr voll sind - im Schnitt 28 Kinder. In einzelnen Klassen sitzen sogar mehr als 30 Kinder.
2) Wir bezeichnen uns als Realschullehrer und Realschullehrerinnen im klassischen Sinn und stehen mit unseren Persönlichkeiten und unserer fachlichen und überfachlichen Expertise bewusst weiter im Zentrum des Unterrichtsgeschehens an der THRS.
3) Hausaufgaben, Tests, Klassenarbeiten und andere Leistungsüberprüfungen stehen ebenso weiterhin im Mittelpunkt der Leistungsbewertung in den Fächern, wie die Anforderungen an die Schüler, ihr Material vollständig und in Ordnung bereit zu halten.
4) Wir sind überzeugt von der klassischen Notengebung von 1-6 - ergänzt duch Beratungs- und Feedbackgespräche.
5) Wir haben kein großzügiges Raumangebot. Durch den seit Jahren starken Zuspruch geht es an der THRS durchaus beengt zu.
6) Aufenthaltsqualitätsmerkmale wie spezielle Pausen-und Rückzugsräumlichkeiten, Betreuungsräumlichkeiten fehlen an der THRS.
7) Ab 2026 wird die bauliche Umsetzung und Gestaltung des Campus-Ost über Jahre hinweg spezielle, flexible Anpassungen im Unterrichtsbetrieb erforderlich machen. Wir werden in den kommenden Jahren übergangsweise mehr und mehr in neuwertigen und modern ausgestatteten Unterrichtkontainern leben und arbeiten.
8) Die Theodor-Heuss-Realschule ist keine Ganztagesschule. Es gibt nur sehr begrenzte und vereinzelte Angebote, AGs in der Mittagspause, am Nachmittag. Diese können wir jedoch nicht garantieren.