Theodor Heuss Realschule Kornwestheim
Theodor Heuss Realschule Kornwestheim

Kontakt VVS Schließfächer Downloads

WebUntis Logo THRS

  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Die Profile in 5 und 6
    • Schulsozialarbeit
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
Theodor Heuss Realschule Kornwestheim
  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Die Profile in 5 und 6
    • Schulsozialarbeit
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
    • Tontechnik AG
    • Theater AG
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuell
  4. Aktuell 2021/2022

+++Kennenlernnachmittag für unsere neuen Klassen 5a-5e: Mittwoch, 09.07.2025 von 14:30 - 16:30 Uhr+++

AZUBI-BÖRSE 2025 der Stadt Kornwestheim in gewohnt guter, fruchtbarer und professioneller Zusammenarbeit mit dem Förderverein der THRS.

Vielen Dank an H. Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Fr. Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel, H. Gernot Haiges von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Kornwestheim und dem Vorstandsteam des  THRS-Fördervereins H. Tobias Epple, Fr. Bettina Allgaier und Fr. Alexandra Leins. Fast 300 THRS  Schüler und Schülerinnen unserer Klassen 8 und 9 waren verpflichtend am Vormittag und Nachmittag dabei und konnten wichtige Kontakte zu örtlichen Ausbildungsbetrieben knüpfen.

                                                                                                  

 

 

 

 

 

Aktuell

  • +++ENFORCED-THRS: Neue Songs auf Spotify, Apple Music, Youtube...+++
  • +++Internationale und interkulturelle Erfahrungen, die Ihr Kind bei uns an der THRS machen kann+++
  • +++Chinesisch AG - Ausflug zum Frühlingsfest+++
  • +++Robotik AG „Future Builders“ der Theodor Heuss Realschule Kornwestheim erfolgreich bei der First Leago League Challenge in Heilbronn+++
  • +++ Infos und Formulare zur Schulanmeldung für Klassen 5 finden Sie hier:+++

Termine

20
Mai
+++Schriftliche Realschul-und Hauptschulabschlussprüfung DEUTSCH+++Beginn: 09:00 Uhr+++

20
Mai
+++Berufsorientierungstag Klassen 5a-5e+++++

22
Mai
+++Schriftliche Realschul-und Hauptschulabschlussprüfung ENGLISCH+++Beginn: 09:00 Uhr+++

22
Mai
+++Berufsorientierungstag Klassen 6a-6e+++

26
Mai
+++Schriftliche Realschul-und Hauptschulabschlussprüfung Mathematik+++Beginn: 09:00 Uhr+++

28
Mai
+++Schriftliche Realschul-und Hauptschulabschlussprüfung Technik, AES, Französisch+++Beginn: 09:00 Uhr+++

+++Landesweite Geschichtspreise gehen an unsere Schüler Mehmet Yildiz,10d und Fabian Reitz,10b+++Pressemitteilung der Stiftung "Theodor-Heuss-Haus"+++

Pressemitteilung

Theodor-Heuss-Schülerpreis für zwei Schüler aus Kornwestheim

Mehmet Yildiz und Fabian Reitz von der Theodor-Heus-Realschule werden für ihre herausragenden Leistungen im Fach Geschichte ausgezeichnet

Stuttgart, den 20.07.2022 – Für ihre herausragenden Leistungen im Fach Geschichte sind die beiden Absolventen Mehmet Yildiz und Fabian Reitz von der Theodor-Heuss-Realschule in Kornwestheim mit dem Theodor-Heuss-Schülerpreis ausgezeichnet worden. Der Schülerpreis wurde zum 13. Mal von der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus in Stuttgart verliehen. In diesem Jahr wurden 24 Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am Montag, 18.7.2022, im Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof in Stuttgart statt.

Mehmet Yildiz, was begeistert Sie an Geschichte?

„Ich habe mich mit dem Nationalsozialismus und anderen Staatsformen beschäftigt. Dadurch habe ich gelernt, die Werte einer Demokratie zu schätzen. Denn in der Demokratie kann man frei leben, nicht so wie in einer Diktatur in der man unter ständiger Beobachtung, Verfolgung und Gewalt lebt.

Fabian Reitz, was begeistert Sie an Geschichte?

„Ich mag Geschichte, weil man so viel Inspiration aus ihr ziehen kann. Man lernt wie Menschen früher gelebt und wie sie in bestimmten Situationen gehandelt haben. Mit diesem Wissen trifft man heute vielleicht bessere Entscheidungen.“

In seinem Festvortrag über das Digitalprojekt „100 Köpfe der Demokratie“ sagte der wissenschaftliche Mitarbeiter der Stiftung, Jan Ruhkopf: „Die Beschäftigung mit Geschichte lehrt, nicht alles Gegebene einfach für selbstverständlich zu halten und eben das scheinbar Selbstverständliche infrage stellen zu dürfen und zu können. Die offene Geschichte – und das ist vielleicht jetzt gerade für Ihre ganz persönliche Gegenwart sehr

relevant – zeigt uns das Denken in Möglichkeiten und alternativen Wegen. Diese Geschichte verlief und verläuft weder harmonisch noch in eine vorbestimmte Richtung. Erst das macht es spannend, wie ich finde, sich mit Geschichte zu beschäftigen – weil man immer wieder mit Überraschungen leben muss, liebgewonnene Gewissheiten brüchig werden.“

„Das nun zu Ende gehende Schuljahr ist das wichtigste in Ihrer Schulkarriere gewesen“, sagte Isabel Fezer, Vorsitzende des Vorstands der Stiftung Bundespräsident Theodor-Heuss-Haus und Stuttgarter Bürgermeisterin für Jugend und Bildung. „Sie haben im Fach Geschichte Herausragendes gleistet und Ihr Interesse und Ihre Begabung in Geschichte eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“ Und weiter: „Ich würde mir wünschen, dass unser Schülerpreis für Sie ein Ansporn ist, sich weiterhin mit historisch-politischen Themen zu beschäftigen. Das wäre ganz im Sinne von Theodor Heuss, der mit als Bundespräsident immer wieder auf die Notwendigkeit hingewiesen hat, sich mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen.“

Seit 2009 können weiterführende Schulen in Baden-Württemberg, die nach Theodor-Heuss oder seiner Ehefrau Elly Heuss-Knapp benannt wurden, Preisträger nominieren. Die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus will mit dem Schülerpreis herausragende Leistungen im Fach Geschichte würdigen und junge Menschen für das Schulfach Geschichte begeistern.

Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus

Die Stiftung Bundespräsident Theodor-Heuss-Haus ist eine überparteiliche Stiftung des öffentlichen Rechts. In einer Dauerausstellung erinnert sie im ehemaligen Stuttgarter Wohnhaus von Theodor Heuss an den ersten Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus widmet sich die Stiftung der zeitgeschichtlichen Forschung und der politischen Bildung. Die Stiftung wird seit 1994 vom Bund mit Mitteln aus dem Haushalt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien finanziert.
www.stiftung-heuss-haus.de    

                                    Mehmet Yildiz                                                                                      Fabian Reitz                                                      

 TH Schülerpreis 2022 Kornwestheim Mehmet Yildiz2 c THH Franziska Kraufma     TH Schülerpreis 2022 Kornwestheim Fabian Lutsch2 c THH Franziska Kraufma

Pressekontakt Michael Schoberth   Stiftungskommunikation   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.   0711/955 985 14 Breitscheidstraße 48   70176 Stuttgart   /   V.i.S.d.P. Dr. Thomas Hertfelder (Geschäftsführung)  

Theodor-Heuss-Haus   Ausstellung   Feuerbacher Weg 46   70172 Stuttgart   www.theodor-heuss-haus.de   Das Haus wird im Frühjahr 2023 wiedereröffnet

Realschulabschluss an der THRS 2022 - ein rauschendes Fest mit 173 Absolventinnen und Absolventen und insgesamt 600 Gästen im "K"

 Abschluss 10er

Montag, 18.07.: Info-Truck der Metal-und Elektroindustrie steht an der PMH+++je 12 Schülerinnen und Schüler der 9a und 9c werden dort informiert+++

 

Ab Freitag 15.07.: ++++Neue 5er+++ Klassenfotos der neuen 5a-5e können zu den Öffnungszeiten am Sekretariat der THRS abgeholt werden+++

 

Seite 1 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Unsere Bildungspartner

Breuninger
Bund der Selbständigen
Dachser
DEBEKA
DB Schenker Rail

Erich-Bracher-Schule

Read more
Gienger
Oscar - Walcker Gewerbliche Schule
PH Ludwigsburg
SATA
Stadt Kornwestheim
Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
Theodor Heuss Realschule THRS

Theodor Heuss Realschule THRS
Realschule mit Bilingualem Zug
Bildungswerkstatt Baden-Württemberg
MINT-freundliche Schule

Quick Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • VVS
  • Schließfächer
  • Downloads
© 2025 Theodor Heuss Realschule
  • Aktuell
    • Alle Termine
    • Aktuelles aus dem Jahr 2023/2024
    • Aktuelles aus dem Jahr 2022/2023
  • Anmeldung an der THRS
    • Stundenraster
    • Schließfach
    • Anmeldung Klasse 5
  • Die THRS
    • Theodor Heuss
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • 60-Minuten Takt
    • Fachräume der Lehrkräfte
    • Digitalisierung
    • SMV
    • Schulvereinbarung
    • Elternbeirat
    • Die Profile in 5 und 6
    • Schulsozialarbeit
  • Bilinguales Lernen
    • Bilingualer Unterricht
      • Geography
      • Biology
      • Music
      • History
      • Home Economics
      • Arts
      • Physical Education
      • Politics
      • Religious Education
      • Mathematics
    • Qualität des bilingualen Lernens
    • Field Study Centre
    • Schulpartnerschaften
      • Homestay
  • Berufsorientierung
    • Agentur für Arbeit
    • Praktika
    • Berufliches Gymnasium und Berufskolleg
    • Rund um die Bewerbung
    • THRS und danach?
    • Unsere Bildungspartner
      • Bund der Selbständigen
      • Breuninger
      • Dachser
      • DEBEKA
      • DB Schenker Rail
      • Erich-Bracher-Schule
      • Gienger
      • Oscar - Walcker Gewerbliche Schule
      • PH Ludwigsburg
      • SATA
      • Stadt Kornwestheim
      • Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim
      • Epple Consulting Group
  • Lernen/Leisten
    • Hausaufgaben
    • Schulnoten
    • Kulturtechniken/ Basisqualifikationen
    • Die Guten im Blick
    • Unterstützungssystem
    • Positives Feedback
  • Musik & Kreativprojekte
    • Musik an der THRS
      • Schulband "The O"
      • Theo - Big-Band
      • Unsere Bläserklasse
      • THRS-Schulchor
      • THRS-Hard-Rock Projekt Enforced
      • THRS-Power-Metal-Projekt Death in the Dark
    • Tontechnik AG
    • Theater AG