Gesunde Schule
Gesundheitsvorsorge für alle am Schulleben Beteiligte ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit an der Theodor-Heuss-Realschule. Im Jahr 2010 wurde unsere bis dahin erfolgte Arbeit auf diesem Gebiet mit der Zertifizierung als "Gesunde Schule" gewürdigt.
Diese Auszeichnung ist kein Ruhekissen sondern ein Auftrag, unsere Abläufe, Organisation, den Schulalltag, Arbeitszeiten, technischen Ressourcen, Räumlichkeiten und Einrichtungen einer ständigen Überprüfung auf gesundheitliche Aspekte hin zu unterziehen.
Zu den am Schulleben Beteiligten gehören neben den Hauptakteuren Schüler und Lehrkräfte zum Beispiel auch Menschen, die man vielleicht eher mal vergisst: Sekretärinnen, Hausmeister, Mensakräfte und Jugendbegleiter, Reinigungspersonal. Auch die Schulleitung mit ihren vielfältigen Aufgaben, den geordneten Schulbetrieb zu organisieren gehört dazu.
Zu den wichtigsten Eckpfeilern unseres Gesundheitskonzeptes zählen unter anderem:
Unser 60 Minuten - Takt
Unser Lehrerfachraumprinzip
Moderne Lehrerarbeitsplätze und Rückzugsgelegenheiten
Unsere 3 Profilwochen, die das Schuljahr rhythmisieren
Die Vernetzung aller Räume
Die klaren Pausenregeln des Sekretariats
Eine Hygienekonzept und Aufsichtsregelung für die Schülertoiletten
Unsere Schulvereinbarung und unser Lerntagebuch
Unser sozialer Trainingsraum
Ein spezielles Konzept zur Gewaltprävention
Die Unterstützung durch außerschulische Partner und Jugendbegleiter im Ganztag
100% Stelle Schulsozialarbeit