Praktika in Klasse 9

Schon in den Klassen 7 und 8 haben unsere Schüler je nach Altersanforderung der Betriebe und Einrichtungen rund um Kornwestheim die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Berufs-und Arbeitswelt zu machen. Dabei liegen die Schwerpunkte in diesen Jahrgangstufen auf Berufserkundungen in sozialen Einrichtungen wie Seniorenheimen, Behindertenwerkstätten und Kindergärten. Dies auch deshalb, damit unsere Jugendlichen auch einmal einen Blick über den Tellerand einer häufig nur konsumorientierten Lebenswelt machen können. Die Schüler erhalten eine qualifizierte Rückmeldung der Einrichtung und auch ein Zertifikat als Beilage zum Zeugnis.

In Klasse 9 (Klasse 8 für die Schüler, die den Hauptschulabschluss anstreben) schließt sich dann ein verpflichtendes 5-tägiges Betriebspraktikum an. Diese Zeit in den Ausbildungsbetrieben soll von den Jugendlichen genutzt werden, um einen detaillierten Einblick in den entsprechenden Ausbildungsgang und die beruflichen Anforderungen eines Berufes zu bekommen. Die Ausbildung zu dem erkundeten Beruf sollte mit dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder dem Realschulabschluss nach Klasse 10 begonnen werden können. Ein Praktikum in den Studienberufen Architekt oder Lehrer ist hier eher nicht vorgesehen. Der Betrieb oder die Einrichtung  muss auch einen Ausbildungsbereich haben. Dönerbude oder Internetcafé gehen beispielsweise nicht.

Die Schüler kümmern sich ab Beginn der Klasse 8 oder 9 selbstständig und eigenverantwortlich um eine Praktikumsstelle - von dem Erstkontakt bis zur Bescheinigung des Betriebes, dass der Schüler dort eine Praktikummstelle hat. Deshalb ist ein Praktikum bei "Papa" oder der "Mama" nicht unbedingt sinnvoll und erwünscht. Jeder Schüler wird möglichts von einer Lehrkraft während dieser Woche an der Praktikumstelle besucht. Die Schüler verfassen einen ausführlichen Praktikumsbericht mit Tagesprotokollen und dem Nachweis, dass sie sich intensiv mit dem Betrieb und dem erkundeten Beruf beschäftigt haben.

Darüber hinaus empfehlen wir jedem Schüler, jeder Schülerin mindestens 2 weitere Praktika während der Ferien oder auch teilweise während der Unterrichtszeit zu machen. Mehrtägige Beurlaubungen vom Unterricht seitens der Schulleitung  sind auf rechtzeitigen Antrag jederzeit möglich.

Bitte sprechen Sie uns an, wenn es um Praktika und Berufserfahrungen geht. Wir können diese auch bei unseren zahlreichen renomierten Bildungspartnern vermitteln.